- Die Bushidos bei Facebook
- Newsletter
- Kategorien
- 
		Neueste Beiträge
- Events
- Termine
- Neueste Kommentare
- Archiv- Juli 2024
- Juli 2023
- Juni 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
 
- Historische Beiträge
- Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
Deutsche Karatemeisterschaft 2019 in Bielefeld
Deutsche Karatemeisterschaft 2019 
in Bielefeld
Am Samstag dem 28.09.19 fand die Deutsche Meisterschaft der Schüler 2019 in Bielefeld statt. Bereits am Freitag ging die Reise für Matilda und Marlene los. Um 19 Uhr mussten alle zur Passkontrolle und Ausgabe ihrer Startnummern. Das erste Highlight war das gemütlichen Essen im Restaurant mit der Landestrainerin Sarah. Trotzdem wir uns nur schwer trennen konnten, es nutze alles nichts. Wir mussten pünktlich ins Bett, denn der Samstag startete früh und würde sehr anstrengend werden.
Um 7:30 in der Halle angekommen, machten sich Matilda und Marlene erst mal mit der Tatami vertraut. Warmmachen und nochmals ihre Kata’s üben gehörte selbstverständlich dazu. Von den Landestrainern bekamen sie letzte Tipps. Dann ging es los. Nach der Begrüßung (ca. eine halbe Stunde) wurde es ernst. Marlene startete zuerst. Durch ihre sehr gut gelaufene Empi, kam sie in ihrem Pool unter die besten 4 und somit auch in die nächste Runde. Gleich danach startete Matilda. Sie lief auch eine gute Empi. Sie unterlag jedoch ihrer Konkurrenz mit 1/10 Punkt Unterschied und erreichte damit leider nicht die nächste Runde.
Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es für Marlene in die 2. Runde, hier zeigte sie was sie kann und überzeugte mit einer Jion die Kampfrichter – eine Runde weiter. J Jetzt hieß es sich nochmal zu sammeln und alles zu geben. Doch die Gegnerinnen waren auch stark. Am Ende unterlag Marlene ihrer Konkurrenz mit 1/10 Punktunterschied und landete somit auf Platz 7.
Beide zeigten hervorragende Leistungen. Bleibt am Ball und macht weiter so! Dann klappt es bestimmt beim nächsten Mal.
Ein besonderer Dank geht an die Landestrainerinnen Sarah Kruber und Nicole Springer sowie an unseren Heimtrainer Peter Ludwig für das Vertrauen in ihre Athleten und Engagement.
Ergebnisse zum Nachlesen:
auf Sportdata https://www.sportdata.org/karate/set-online/popup_main.php?popup_action=uploads&vernr=4473&ver_info_action=info#a_eventhead
und beim DKV: https://www.karate.de/medien/news-archiv/31666-deutsche-meisterschaft-der-schueler-2019-in-bielefeld
Foto: Fam. Gnerlich
Text: Maria (+Petra) 03.10.2019
Landesmeisterschaft 2019
Am Samstag den 14.9.19 fuhren Laura aus Beelitz und Daria, Marlene, Matilda und Max aus Potsdam zur offenen Landesmeisterschaft 2019 nach Brandenburg an der Havel um unsere Vereine zu vertreten. Der Ausrichter war der Karate Dachverband Land Brandenburg (KDB e.V.) und der Veranstalter der 1. Brandenburger Kampfsportverein (1.BKSV e.V.). Insgesamt nahmen 270 Sportler aus 41 Vereinen teil. Da es sich um eine offene Landesmeisterschaft handelte, kamen die Wettkämpfer unter anderem aus Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.
Als erstes hieß es sich mit der Tatami vertraut zu machen. Nach kurzem Aufwärmen ging es auch schon los. Alle Karateka wurden herzlichst durch den Präsidenten des Brandenburger Stadtsportbundes Werner Jumpertz, der Präsidentin des KDB Manja Lenk und dem Präsidiumsmitglied des KDB Ingo Lorenz begrüßt. Danach begann der Wettkampf.
Daria, Marlene, Laura und Matilda starteten fast gleichzeitig in ihren Altersgruppen. Daria und Marlene kämpften sich bis ins Finale vor. Sie konnten die Kampfrichter überzeugen und wurden jeweils mit dem ersten Platz belohnt. Bei Laura und Matilda lief es leider nicht so gut. Sie schieden bereits in der zweiten Runde aus. In der Zwischenzeit startete Max. Er schaffte es bis ins kleine Finale um Platz 3. Dort unterlag er nur knapp mit 1/10 seinem Gegner durch einen kleinen Flüchtigkeitsfehler. Es ging verdammt eng zu. Am Ende war es Platz 5 für Max. Nach einer kleinen Pause begannen die Kumite-Kämpfe. Matilda nahm noch die Chance wahr, im Kumite anzutreten. Sie erkämpfte sich den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle 5 für Ihre tollen Leistungen!
Unsere Platzierungen:
- 1. Platz Daria Landesmeister U10 Kata
- 1. Platz Marlene Landesmeister U12 Kata
- 2. Platz Matilda Vizelandesmeister U14 Kumite
- 5. Platz Max U14 Kata
- unter den besten 16:
 Laura und Matilda U14 Kata
zum Nachlesen die Ergebnisliste 
 bei Sportdata:
Foto: Fam. Gnerlich
Text: Matilda und Marlene (+Petra) 03.10.2019
Unser Vereinsturnier und Mitgliederversammlung am 17.08.2019
Nach der wohl verdienten Sommerpause ging es für uns Bushidos gleich richtig los: Am 17. August trafen sich unsere beiden Vereine Bushido Potsdam e.V. und Bushido Beelitz e.V. zum traditionellen offenen Vereinsturnier in Beelitz.
Das Datum war leider etwas unglücklich gewählt. Viele waren noch im Urlaub oder hatten andere Termine. Umso mehr haben wir uns über die 22 motivierten Teilnehmer, deren Eltern, Geschwister und Freunde gefreut.
Viele Eltern hatten wieder leckere Salate und Kuchen mitgebracht und auch für Würstchen, belegte Brötchen und erfrischende Getränke war gesorgt. Bevor wir aber das Buffet plündern konnten, galt es die jährliche Mitgliederversammlung abzuhalten und die Wettkämpfe zu bestreiten. Wie in jedem Jahr wurden der Jahresberichte und die Kassenberichte vorgelegt. Bushido Potsdam e.V. hatte die Satzungsänderung §13 abzustimmen. Außerdem wurde besprochen, was an wichtigen Punkten anstand. Im nächsten Jahr steht wieder die Wahl des Vorstandes und der Referenten an. Ab sofort suchen wir einen oder zwei Nachfolger für die Pressearbeit. Die Stelle des Pressereferenten ist dann neu zu vergeben.
Das Vereinsturnier eröffneten unsere Kleinsten, wie immer. Unser Trainer Jens hatte wieder einen Parcours vorbereitet, wo unter anderem bei Slalomlauf, Krebsgang und Bankziehen Stärke, Geschicklichkeit und Geschwindigkeit auf die Probe gestellt wurde.
Danach begannen die Kata-Wettkämpfe. Unsere Bushidos wurden in drei Gruppen eingeteilt. Dann hieß es höchste Konzentration, denn jeder Sportler musste je einmal gegen alle Anderen der Gruppe antreten. Jetzt zeigte sich, wer besonders fleißig geübt und trainiert hat und die Kampfrichter mit seinem Kampf am meisten beeindrucken konnte. Die Entscheidungen waren nicht immer einstimmig und zeigten, wie knapp es bei manchen Begegnungen zuging. Gewinnen konnte am Ende pro Gruppe jedoch nur Einer. Es gab trotzdem keine Verlierer, sondern nur gute zweite Plätze und viele dritte Plätze. Jeder Teilnehmer konnte sich über eine Medaille freuen.
Nun heißt es weiter diszipliniert trainieren, um beim Weihnachtsturnier, das am 7.12.19 stattfindet, noch besser abzuschneiden.
Im Anschluss an die Wettkämpfe wurden wieder Kyu-Prüfungen abgelegt, die viele erfolgreich bestanden haben. – Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank an all unsere Trainer, die fleißigen Helfer in der Halle und an die „Küchenmannschaft“, die wieder für unser leibliches Wohl sorgte.
Foto: Fam. Gnerlich Text: Oliver, Anke und Petra 07.09.19
Endlich Sommercamp-Zeit
Wir konnten es kaum erwarten, bis es endlich wieder soweit war. Am 21.06.2019 fuhren wir in das Sport- und Bildungszentrum in Lindow. Mitgefahren waren Mitglieder aus unseren beiden Vereinen Bushido Beelitz e.V. und Bushido Potsdam e.V.
Das Wetter war traumhaft – viel Sonne und kein Regen. Daher waren wir zum Abkühlen zweimal pro Tag am Wutzsee zum Baden, Tretboot- und Kajak-Fahren. Genau das Richtige für uns!
Natürlich wollten wir das komplette Sportangebot nutzen. Wir hatten viel Spaß beim Schach, Billard, Tischtennis, Tischkicker oder bei Gruppenwanderungen auf dem Gelände. Außerdem waren wir Bowlen, Bogenschießen und hatten einen Jumpingkurs auf Trampolinen gemacht.
Selbstverständlich konnten wir es uns nicht nehmen lassen auch Kampfsport zu machen, das ist ja wohl klar. Bushido‘s und eine Sporthalle passen einfach perfekt zusammen.
Abends saßen wir zusammen und redeten oder spielten Karten.
Dann war die Zeit leider schon vorbei.
Am letzten Tag hatten wir dann noch einmal über die Highlights geredet. Da kamen wir ins Schwärmen. Schweren Herzens mussten wir Lindow am 28.06.19 verlassen. Aber im nächsten Jahr gibt es bestimmt wieder ein neues Sommercamp. Wir freuen uns schon darauf.
Vielen lieben Dank an unsere Betreuer. Es hat viel Spaß gemacht und wir haben viel gelernt.
Fotos: Peter
Text: Laura, Julia, Veronika und Petra 11.08.2019
Einladung zur Mitgliederversammlung am 17.08.2019
Ort: Sporthalle der Solar – Oberschule, Platanenring 2, 14547 Beelitz
Datum: Samstag, 17.August 2019
Zeit: 9:30 Uhr
Tagesordnung:
Top 1 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
Top 2 Genehmigung der Tagesordnung
Top 3 Berichterstattung durch die Vorstände über das Geschäftsjahr 2018 mit Jahresabschluss und Plan 2019
Top 4 Bericht der Kassenprüfer
Top 5 Genehmigung der Jahresabschlüsse 2018 und Haushaltspläne 2019
Top 6 E ntlastung der Vorstände für das Jahr 2018
Top 7 Suche nach neuer Pressereferentin/neuem Pressereferenten
Top 8 Sonstiges
Eingeladen sind alle Mitglieder und deren Eltern. Wir bitten um aktive und zahlreiche Teilnahme.
Die Vorstände
Beelitz, den 28.07.2019
2. Rangliste in Beelitz
Am 25.05.19 folgte die nächste Runde im Wettstreit um die besten Nachwuchskader des Landes Brandenburg. Bushido Beelitz e.V. lud ein. Aus 11 Vereinen reisten mehr als 80 Teilnehmer an. Diesmal galt es wichtige Punkte zu sammeln, denn bereits beim nächsten Mal (am 23.11.19 in Hoppegarten) fällt die Entscheidung, wer die Gesamtsieger sein werden.
Aus unseren beiden Vereinen Bushido Beelitz e.V. und Bushido Potsdam e.V. sind gestartet:
Daria Gruber, Lindsay Ladewig, Silas Liebich, Urs Michel, Anton Kase, Tamino Liebich, Katharina Zienicke, Leo Lissek und Pia Schöfer
Jeder gab sein Bestes. Am Ende standen diese Platzierungen fest:
Daria Gruber: 1. Kata und 1. Kumite
Lindsay Ladewig: 2. Kata
Urs Michel: 2. Kata
Tamino Liebich: 3. Kata
Katharina Zienicke: 3. Kata
Wir gratulieren allen Gewinnern.
Ein Dankeschön geht an alle, die beim Aufbau mitgeholfen haben, den Küchenhelfern sowie allen, die bei der Durchführung unterstützt haben.
Foto: Janos und Oliver
Text: Petra 10.06.2019
Bushidos bei 2 Turnieren in 8 Tagen
Zwei anstrengende, spannende und erfolgreiche Wochenenden liegen hinter unseren Potsdamern Bushidos.
Am ersten Wochenende (04.05.-05.05.19)
schnupperten sie internationale Wettkampfluft bei den Czech Open in Usti nad
Labem in Tschechien, um internationale Wettkampferfahrung zu sammeln. Vieles war
neu und ungewohnt bei diesem Turnier, natürlich – anderes Land andere Regeln. Aus
18 Nationen waren ungefähr 1000 Teilnehmer angereist. Dieses Turnier dauerte
zwei Tage. Am Samstag startete als erstes Matilda in einer höheren Altersgruppe
(13- 14 Jahre). Leider schied Sie bereits in der Vorrunde aus. Dennoch gingen
Max, Matilda und Marlene am Sonntag hoch motiviert in die Halle. Dort wurden
Sie wieder mit einer neuen kleinen Regel überrascht. Wettkampteilnehmer bis 13
Jahre kämpften immer nebeneinander und gleichzeitig auf einer Matte. Nach
kurzer Orientierung trat Marlene in ihrer Altersgruppe an und schlug sich
hervorragend. Dies wurde mit einem 7. Platz belohnt. Als nächstes war Matilda
an der Reihe. Sie war sehr nervös, im Gegensatz zu Samstag. Leider spielte sich
dies auch in ihren Katas wider. Dennoch erkämpfte sie den 9. Platz in ihrer
Altersklasse. 
Zeitgleich startete Marlene zusätzlich in einer höheren Gruppe. Trotz super
Leistung schied sie allerdings in der Vorrunde aus. Das Ergebnis war ein sehr knappes
1:2. 
Als letztes waren die Männer an der Reihe. Max entschied gleich die erste Runde
mit 3:0 für sich. Doch seine Gegner kämpften hart. Sehr schade, dass es nach
der nächsten Runde bereits zu Ende war. Das 1:2 war förmlich um Haaresbreite.  
Ergebnisse auf https://www.sportdata.org:
Am Wochenende darauf (11.05.19)
ging es für 4 Potsdamer nach Leipzig zu den „Leipzig Open“. Daria, Marlene,
Matilda und Max fuhren mit großen Erwartungen zu diesem Turnier. Hier wurde im
Gegensatz zu Czech Open nach dem Punktesystem bewertet. Insgesamt gab es ca.
617 Nennungen aus 6 Nationen. 
Als erstes starteten unsere zwei jüngsten – Daria und Marlene – in der U10.
Beide kämpften sich souverän durch die Vorrunde. Daria konnte sich einen tollen
3. Platz erkämpfen. Marlene hatte nicht so viel Glück. Ein Fehler in ihrer Kata
kurz vorm Einzug in das Finale bedeutete leider das Aus. 
Als nächstes startete Matilda. Sie dominierte in ihrem Pool und zog ins Finale
ein. Dort überzeugte sie die Kampfrichter. Platz 1. Nun konnte Max endlich sein
Können in seiner Altersgruppe U14 zeigen. Die Belohnung war ein toller 3.
Platz. 
Kurz darauf fanden die Siegerehrungen statt und nach einer kleinen Pause
begannen die Kumite-Kämpfe. Unsere drei Mädels ergriffen die Gelegenheit und
traten an, um eine der begehrten Medaillen zu erringen. Leider war das Losglück
nicht auf Ihrer Seite. Die Konkurrenz war – wie zu erwarten – sehr stark. Daria
schied in den Vorrunden aus, Marlene erkämpfte sich den 5. Platz und Matilda den
7. Platz. Eine Superleistung dafür, dass sie normalerweise keine „Kumitemädels“
sind. 
Ergebnisse Leipzig Open: https://www.sportdata.org
Foto: Fam. Gnerlich
Text: Micha und Petra 19.05.2019
Bushido Potsdam e. V. beim 14. Zwönitzpokal
Nach einem letzten lockeren Training ging es für Marlene, Matilda & Max am vergangenen Freitagabend zum 14. Zwönitzpokal nach Burkhardtsdorf bei Chemnitz.
An dem Turnier, das mittlerweile als ein Muss vor allem für den Nachwuchs-Leistungs-Bereich gilt, nahmen 512 Sportler aus 58 Vereinen und fünf Nationen teil.
Unsere Sportler fuhren diesem Wettkampf mit Spannung und Neugier entgegen: Zum einen gingen alle Drei in neuen Alters- und Gewichtsklassen an den Start. Zum anderen war dieses Turnier für unsere Vereine das erste dieses Jahres, bei dem nach den neuen Wettkampfregeln im Katabereich (Punktesystem) bewertet wurde.
Als erstes ging Marlene in der Kategorie Kata U12 auf die Matte. In dieser mit 22 Startern in vier Pools stark vertretenen Kategorie erkämpfte sie sich einen tollen 3. Platz.
Während Marlene noch hoch konzentriert ihre Katas lief, startete Matilda in der genauso stark vertretenen Kategorie Kata U14. Leider war das Losglück nicht auf ihrer Seite. Matilda traf bereits in der ersten Runde auf starke Konkurrenz aus Polen. Sie kämpfte tapfer und verdiente es auf jeden Fall, eine Runde weiterzukommen. Doch leider schied sie trotz einer starken Bassai Dai aufgrund der Punktedifferenz aus.
Nach einer kleinen Pause stand Marlene dann in der Kategorie Kumite U12 – 30kg auf der Tatami. Ihren ersten Kampf konnte sie nach einem Kampfrichterentscheid (nach 0:0) für sich entscheiden. In der nächsten Runde schied sie leider aus und sicherte sich somit Platz 5.
Fast ebenso erging es Matilda. Matilda machte einen tollen Kampf in ihrer Kategorie U14 -38kg. Nach der regulären Kampfzeit stand es jedoch 0:0 und eine Kampfrichterentscheidung musste her: Sie verlor und landete schließlich auf Platz 7.
Obwohl die beiden keine „Kumite-Mädels“ sind, hat es ihnen sehr viel Spaß gemacht, im Kumite an den Start zu gehen. Sie können mit ihrer abgelieferten Leistung mehr als zufrieden sein!
Als letztes ging Max in der Kategorie Kata U16 in einem von zwei Pools an den Start. Leider verpasste er den Einzug ins Finale. Erfreulicherweise konnte er sich aber im kleinen Finale mit einem knappen Punktevorsprung von 0,3 den 3. Platz sichern.
Nach einem langen und erfolgreichen Wettkampftag gab es am Abend noch ein „Siegeressen“. Es wurde das Fazit gezogen, sich gut auf das neue Punktesystem im Katabereich eingestellt haben zu können. Am Sonntagmorgen wurde dann der Heimweg angetreten.
Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Bushidos!
Ein besonderer Dank gilt dem Papa Micha für das Fahren, die Betreuung und Unterstützung unserer Drei an diesem Tag.
Ergebnisliste zum Nachlesen: https://www.sportdata.org/karate/set-online/popup_main.php?popup_action=results&vernr=3319&active_menu=calendar
Fotos: Fam Gnerlich
Text: Micha & Anke 17.03.2019
Der Wettstreit hat begonnen – 1. Rangliste 2019
Am 09.03.2019 wurde das Ranglistenturnier 2019 in Spremberg eröffnet. In insgesamt 3 Wettkämpfen, die über das Jahr verteilt sind, können die Karatekas ihr Können zeigen und um den Gesamtsieg kämpfen. Erstmalig gab es in diesem Jahr einige Regeländerungen. Dazu gehört unter anderem, dass nur Haian Katas gezeigt werden dürfen.
Aus 12 Vereinen traten 85 Karatekas an. Um auf das Siegertreppchen zu kommen, zeigten alle Ihre besten Leistungen. In 26 Kategorien (Kata und Kumite ) wurde hart um die Medaillen gekämpft.
Von unseren beiden Vereinen Bushido Beelitz e.V. und Bushido
Potsdam e.V. starteten:
Darin, Katharina, Aimee, Julia, Urs und Bela. 
Diese Platzierungen konnten errungen werden:
Darin Gruber: 1. Platz Kata und 1. Platz Kumite
Bela Rottstock: 3. Platz Kata und 1. Platz Kumite
Urs Michel: 1. Platz Kata
Wir gratulieren herzlich zu diesen Leistungen!
Für alle anderen heißt es, weiterhin fleißig üben und damit die Leistungen verbessern. Wenn beide Gegner gleich gut sind, kann die hundertprozentig genaue Hand- oder Fußstellung entscheidend sein. Noch ist nichts entschieden. Das nächste Ranglistenturnier folgt. Dort kann man erneut um Punkte und Medaillen kämpfen.
Foto: Janos Text: Peter und Petra 16.03.2019
 
	 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			